• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
    • Home
    • SEO
      • Suchmaschinenoptimierung
      • Keyword Recherche
      • Linkmarketing
      • Local SEO
      • Mobile SEO
      • App-Store SEO
      • Social SEO
      • Youtube SEO
    • SEA
      • Suchmaschinenwerbung
      • Suchmaschinenmarketing
      • Google Ads
      • Google Shopping
      • Microsoft / BIng Ads
      • Programmatic Marketing und Display Advertising
    • Online Marketing
      • Online Marketing
      • Inbound Marketing
      • Content Marketing
      • Data Driven Marketing
      • Newsletter-E-Mail Marketing
      • Affiliate Marketing
      • Growth Hacking
      • Amazon Marketing
      • E-Commerce
      • Employer Branding
      • Performance Marketing
    • Webentwicklung
      • Webentwicklung
      • WordPress
      • WooCommerce Webshops
      • WordPress Wartung
      • Shopify Webshops
      • Webdesign UX/UI
    • Social Media
      • Social Media Marketing
      • Social Media Recruiting
      • Facebook Marketing
      • Instagram Marketing
      • LinkedIn Marketing
      • Youtube Marketing
      • Pinterest Marketing
      • TikTok Marketing
      • WhatsApp Marketing
    • Webanalyse
      • Webanalyse
      • Google Analytics
      • Matomo Analytics
      • Tag Management
      • Online Reputation Management
      • Conversion Rate Optimierung
      • Looker Studio Reporting
    • Workshops
      • Workshops & Seminare
      • SEO Workshop
      • Google Ads
      • Online Marketing Workshop
      • Social Media Workshop
      • Google Analytics Workshop
      • Google Tag Manager Workshop
      • WordPress Workshop
    • Unternehmen
      • Über uns
      • Team
      • Leistungen
      • Referenzen
      • Showcases
      • Karriere
      • Jobs
      • News
      • Kontakt
    • Jetzt kontaktieren
  • Rufen Sie uns an: +43 732 270243
  • Online Marketing
    • SEO
    • SEA
    • Webanalyse
    • Social Media
  • Webentwicklung
    • Webdesign UX / UI
    • WordPress
    • WooCommerce
    • Shopify
    • Individuelle Webentwicklung
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Leistungen
    • Karriere
    • Jobs
    • News
  • Referenzen
  • Jetzt kontaktieren
  • Home
  • SEO
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Keyword Recherche
    • Linkmarketing
    • Local SEO
    • Mobile SEO
    • App-Store SEO
    • Social SEO
    • Youtube SEO
  • SEA
    • Suchmaschinenwerbung
    • Suchmaschinenmarketing
    • Google Ads
    • Google Shopping
    • Microsoft / BIng Ads
    • Programmatic Marketing und Display Advertising
  • Online Marketing
    • Online Marketing
    • Inbound Marketing
    • Content Marketing
    • Data Driven Marketing
    • Newsletter-E-Mail Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Growth Hacking
    • Amazon Marketing
    • E-Commerce
    • Employer Branding
    • Performance Marketing
  • Webentwicklung
    • Webentwicklung
    • WordPress
    • WooCommerce Webshops
    • WordPress Wartung
    • Shopify Webshops
    • Webdesign UX/UI
  • Social Media
    • Social Media Marketing
    • Social Media Recruiting
    • Facebook Marketing
    • Instagram Marketing
    • LinkedIn Marketing
    • Youtube Marketing
    • Pinterest Marketing
    • TikTok Marketing
    • WhatsApp Marketing
  • Webanalyse
    • Webanalyse
    • Google Analytics
    • Matomo Analytics
    • Tag Management
    • Online Reputation Management
    • Conversion Rate Optimierung
    • Looker Studio Reporting
  • Workshops
    • Workshops & Seminare
    • SEO Workshop
    • Google Ads
    • Online Marketing Workshop
    • Social Media Workshop
    • Google Analytics Workshop
    • Google Tag Manager Workshop
    • WordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Showcases
    • Karriere
    • Jobs
    • News
    • Kontakt
  • Jetzt kontaktieren

Umstellung auf Google Analytics 4

Wer nach unserem letzten Blogbeitrag zu Google Analytics 4 noch nicht darauf umgestellt hat, für den wird es jetzt wirklich Zeit. Denn Google hat letzte Woche bekannt gegeben, dass das “alte” Universal Analytics mit Sommer 2023 eingestellt wird.
Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie sich am besten darauf vorbereiten.

Zur News-Übersicht

by seoCon

Google Analytics 4

Was bedeutet das?

Ab Sommer 2023 können mit Universal Analytics keine neuen Daten mehr gesammelt werden. Auswertungen mit alten Daten werden weiterhin möglich sein. Im Jahr 2021 gab es einige Google Updates, welche die Suchergebnisse durchmischten. Die Page Experience und insbesondere die Core Web Vitals sind seitdem ein wichtiger Rankingfaktor und spielen auch in diesem Jahr eine ausschlaggebende Rolle.

Hilfe! Was mache ich jetzt?

Zuerst einmal ruhig durchatmen, noch ist es nicht zu spät.

Als nächstes raten wir jedoch dringend dazu, das neue Google Analytics 4 auf der Website einzubinden und das Tracking damit zu implementieren. So werden ab jetzt bereits Daten gesammelt, um beim Umstieg auch schon auf Daten zurückgreifen zu können.

Wie erstelle ich ein Google Analytics 4 Konto?

Steigen Sie dazu in ihr bestehendes Google Analytics Konto ein. Unter “Verwaltung” können Sie dann eine neue Property für Google Analytics 4 anlegen.
Google bietet dafür auch einen eigenen Assistenten, der beim Einrichten der Property unterstützt.

Wie binde ich Google Analytics 4 auf meiner Website ein?

Steigen Sie dazu in ihr bestehendes Google Analytics Konto ein. Unter “Verwaltung” können Sie dann eine neue Property für Google Analytics 4 anlegen.
Google bietet dafür auch einen eigenen Assistenten, der beim Einrichten der Property unterstützt.

Wie implementiere ich das Event Tracking mit GA4?

Natürlich wollen Sie mit Google Analytics 4 auch wieder relevante Aktionen auf Ihrer Website messen können. Dafür wird wie in Universal Analytics das Event Tracking benötigt, das am besten über den Google Tag Manager umgesetzt wird.

Der Vorteil von GA4 ist, dass einige Events bereits automatisch erkannt werden. Das sind:

  • Scrolling
  • Outbound Link Klicks
  • Site Search
  • Video Engagement
  • Datei Downloads

Für diese Aktionen müssen Sie im Tag Manager keine Tags mehr erstellen, alle weiteren bestehenden Tags zum Event Tracking sollten Sie jedoch jetzt auch für GA4 erstellen.

Google empfiehlt für GA4 übrigens für einige Branchen bereits bestimmte Events, die so auch getrackt werden sollten. 

Bevor Sie alle Tags duplizieren, sollten Sie sich jedoch detaillierter mit den Events von GA4 beschäftigen. Denn diese bestehen nicht mehr aus den Parametern Aktion, Kategorie, Label, Wert, sondern sind deutlich flexibler, da Sie bis auf den Namen des Events alle Parameter selbst frei wählen können. In diesem Beitrag sind alle Infos dazu gut beschrieben.

Sie sollten also vor der Umsetzung des Tracking ein Tracking-Konzept erstellen und die Parameter, die dafür benötigt werden, definieren. Nur so können Sie auch eine funktionierende Analyse dieser Daten im Nachgang garantieren.

Und was habe ich jetzt davon?

Zum einen etwas Arbeit in der Änderung und Einarbeitung in das neue Tool, zum anderen aber auch sehr viele Vorteile.

Google Analytics 4 ist (auch wenn noch immer nicht ganz optimal) deutlich datenschutzfreundlicher, da es keine Cookies verwendet und dem Nutzer viel mehr Freiheit in den Datenschutzeinstellungen und somit deutlich mehr Kontrolle über die Daten bietet.
Außerdem werden IP-Adressen der User automatisch anonymisiert – ein wichtiger Schritt um keine personenbezogenen Daten an Server in den USA zu senden.

Aber nicht nur für Freunde des Datenschutzes sondern auch für Webanalysten bietet GA4 viele Vorteile.
Google setzt nun endlich mehr auf Machine Learning. Zum Beispiel können Fragen in Textform eingegeben werden und Google Analytics liefert die Daten dazu.

Ein weiterer großer Vorteil sind die neuen Formate für benutzerdefinierte Reports, die deutlich mehr Möglichkeiten bieten als in Universal Analytics.
Zum Beispiel sind hier Trichteranalysen und endlich auch Pivot-Tabellen möglich.

Für Marketer hat Google Analytics 4 Prognosewerte. Basierend auf Ihren bestehenden Daten berechnet Google Prognosen, wie wahrscheinlich bestimmte User kaufen, abwandern und welchen Umsatz sie bringen werden. Was will man als Marketer mehr, um Marketingmaßnahmen gezielter einzusetzen?

Unser Fazit: Jetzt GA4 implementieren, Daten sammeln und profitieren

Implementieren Sie Google Analytics 4 jetzt auf Ihrer Website, sammeln Sie alle relevanten Daten und nehmen Sie sich Zeit, um sich mit dem neuen Tool vertraut zu machen und von den Vorteilen zu profitieren.

Melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an.

loader

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten…

Die Rolle der Landingpage bei der Conversion Rate Optimierung

Landingpages spielen bei der Conversion Rate Optimierung (kurz CRO) eine große Rolle

Mehr dazu

Die Rolle der Landingpage bei der Conversion Rate Optimierung

Landingpages spielen bei der Conversion Rate Optimierung (kurz CRO) eine große Rolle

Mehr dazu

Die eigene Seitenqualität durch E-E-A-T verbessern

Wie bewertet Google die Qualität meiner Webinhalte und wie formuliere ich diese hilfreich und

Mehr dazu

Chatbots im Online Marketing

Chatbots machen momentan die Runde in den Medien: durch die Veröffentlichung von OpenAIs

Mehr dazu

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf

Starten Sie Ihre Erfolgsgeschichte im Web mit einer Anfrage bei seoCon. Jetzt kontaktieren!

Kontakt

+41 44 563 1922

Kontakt zur Top Online Marketing Agentur
Find us on
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Telefon
  • E-Mail
  • Zum Seitenanfang
Über uns

Als Digitalagentur und Internetagentur im Online Marketing berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten und entwickelt State of the Art Online Kampagnen, Webseiten sowie Webshops. Unsere Berater und Entwickler in Zürich, Bern, Luzern, Basel sowie in St. Gallen sind für alle ToDos bereit!

Leistungen
  • Online Marketing
  • SEO
  • SEA
  • Social Media
  • Webanalyse
  • Webdesign
  • Webentwicklung
  • E-Commerce
  • Workshops
Unternehmen
  • Über uns
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Team
  • News
  • Karriere
  • Jobs
  • Newsletter
  • Kontakt
Kontakt

Bahnhofplatz 2
8001 Zürich, Schweiz

+41 44 563 1922

[email protected]

www.seocon.ch

Google Partner Agentur
Matomo Sepzialist
Meta Business Partner Ads Spezialist
Hubspot Spezialist
LinkedIn Online Marketing
Microsoft Advertising / Bing Ads Spezialist
SV Gerichtssachvertaendiger Web / Online Marketing
© 2023 by seoCon
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Find us on
Facebook Instagram LinkedIn