Microinteractions mit HTML & CSS
Was sind Micro-Interactions?
Angenommen Sie wollen im Internet ein wichtiges Dokument herunterladen und müssen dafür Ihre E-Mail-Adresse angeben. Sie füllen das erforderliche Feld aus und drücken auf „download“ – aber nichts passiert! Sie drücken vielleicht noch mal darauf, laden die Seite neu und im schlimmsten Fall geben Sie irgendwann frustriert auf.
Interaction-Design ist ein wesentlicher Teil der User-Experience und versucht genau für solche Probleme eine Lösung zu finden. Haben Sie vielleicht eine ungültige E-Mail-Adresse angegeben? Oder haben Sie das Dokument mittlerweile eh schon drei mal in ihrem Downloads-Ordner? Gute WebdesignerInnen wissen, dass eine Website auch antworten muss, damit der User weiß, was gerade passiert.
Micro-Interactions beschreiben sehr kurze Veränderungen, die nach einer Aktion ausgeführt werden. Ein Ladebalken oder der Hinweis „Download in Arbeit … “ würde schon genügen, um den User zu beruhigen. Don Norman, Professor für Informatik und Kognitionswissenschaften hat bereits sieben Regeln für erfolgreiches Interaction-Design festgelegt – und „zeitnahes Feedback“ ist nur eines davon.
HTML und CCS
HTML und CSS sind die technischen Grundlagen für Webentwicklung. Mit HTML kann man das Grundgerüst einer Seite angeben (z.B: hier befindet sich eine Überschrift, danach kommt ein Bild, danach ein Button.)
Mit CSS können sie die Postion, die Farben und Größen dieser Elemente verändern. Beide Sprachen werden regelmäßig aktualisiert und WebdesignerInnen sollten diese neuen Features auch ausnutzen.
Mit neuesten Version von CSS kann man zum Beispiel:
- 2D und 3D Grafiken nutzen
- Eindrucksvolle Effekte erstellen
- Eigene Schriftarten einbinden
- Eigene Schriftarten einbinden
- Die Website auch am Handy und Tablet passend darstellen
Sie können sich darunter nicht viel vorstellen? Hier sehen Sie, welche zahlreichen Möglichkeiten es gibt, um eine Überschrift zu animieren: https://daneden.github.io/animate.css/
Ein anderes gut gelungenes Beispiel für aufwändigere Micro-Interactions ist z.B: die App Asana, welche wir bei seoCon für unsere To-Do-Listen nutzen. Jedesmal, wenn wir einen Task abhaken, fliegt als Belohnung ein kleines Einhorn über den Bildschirm.
Aber auch schon ganz kleine Veränderungen reichen aus, um zu zeigen, ob eine Handlung erfolgreich ausgeführt wurde. Die Farbe oder die Größe eines Objekts zu ändern, ist schon mit wenigen Zeilen Code möglich. Hier sehen Sie, wie man die Farbe eines Buttons von Rot auf Gelb ändert:
Zuerst weist man dem Button eine Animation mit dem Namen „change-color“ zu und legt fest, wie lange diese dauern soll, hier z.B. vier Sekunden. Mit dem Schlüsselwort „keyframe“ beschreibt man die besagte Animation genauer, nämlich dass sich die Farbe von Rot auf Gelb ändern soll.
Man merkt sofort, ob eine Website liebevoll und mit einem Auge fürs Detail gestaltet worden ist, daher beschäftigen wir uns mit dem aktuellen Stand der neuesten Technik um solche Animationen auf den Websites unserer Kunden einzusetzen.
Melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an.
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten…
Barrierefreie Hotel-Website erstellen
In einer zunehmend digitalen Welt ist es entscheidend, dass Hotels ihre Website für alle Gäste zugänglich machen. Eine barrierefreie Hotel-Website erstellen bedeutet nicht nur, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Die wichtigsten zu trackenden Online Marketing KPIs in 2025
Von der Auswahl der richtigen Keywords über die Optimierung von Anzeigentexten bis hin zur präzisen Zielgruppenansprache – durch gezielte SEA-Maßnahmen kann man die Conversion-Rate einer Website erhöhen und folgend den Umsatz steigern.
Steigerung der Conversion Rate durch SEA
Von der Auswahl der richtigen Keywords über die Optimierung von Anzeigentexten bis hin zur präzisen Zielgruppenansprache – durch gezielte SEA-Maßnahmen kann man die Conversion-Rate einer Website erhöhen und folgend den Umsatz steigern.
OMX & SEOkomm 2024: Insights & Trends für die Zukunft des Online-Marketings
OMX 2024: Trends und Optimierungen im Online-Marketing Die Eröffnungs-Keynote ...
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf
Starten Sie Ihre Erfolgsgeschichte im Web mit einer Anfrage bei seoCon. Jetzt kontaktieren!