Eine neue Generation Socialmedia
Einmal täglich erhalten alle User eine Benachrichtigung und werden aufgefordert, innerhalb von zwei Minuten ein Foto aufzunehmen – und das ganz ehrlich, ohne Filter oder Photoshop. Was sagen die hohen Download-Zahlen über die sozialen Bedürfnisse unsere Gesellschaft aus und kann dieser Trend als Schlag gegen das Meta-Versum bzw. gegen den Schönheitswahn interpretiert werden
Was ist BeReal und wie funktioniert es?
BeReal ist eine Socialmedia Plattform und wurde 2020 in Frankreich entwickelt. Im August 2022 gilt sie als meist-gedownloadete App in Deutschland und umfasst 10 Mio aktive User.
Das Prinzip ist leicht erklärt: Innerhalb eines zweiminütigen Zeitfensters werden die User zeitgleich mittels Push-Benachrichtigung ermuntert, spontan einen Einblick in ihr Leben zu geben. Es ist nicht möglich, ein bestehendes (womöglich bearbeitetes) Foto zu posten, stattdessen öffnet sich die Kamera, so dass man gezwungen wird, ein neues aktuelles Foto aufzunehmen. Erfrischend ist hierbei, dass simultan ein Foto mit der Front- und mit der Backkamera geschossen wird, was das Umfeld des Users noch realer und umfangreicher wirken lässt.
RealMojis
Ein weiteres kreatives Feature sind die sogenannten „RealMojis“, mit denen man auf Beiträge von Freunden reagieren kann. Klassische Emojis werden mit Selfies einer Selbstinterpretation der jeweiligen Smileys ersetzt.
Folgende Emojis können nachgestellt werden:
- Daumen rauf
- Lächeln
- Erstaunt
- Herz-Augen
- Freudentränen
- Blitzschnell
Für mehr Authentizität auf Socialmedia
Viele Menschen versuchen auf sozialen Medien den Kontakt zu Freunden aufrecht zu halten, wollen mehr über Firmen oder Marken erfahren oder suchen Inspiration. Dass dabei unrealistische Schönheitsideale vermittelt werden und viele Posts mittels Bildbearbeitungs-Programmen oder Filtern verfälscht werden, ist vor allem den jüngeren Usern oft nicht bewusst. In letzter Zeit lässt sich allgemein ein Trend zu mehr Normalität bzw. Realität erkennen. Ein Beispiel hierfür sind die Beiträge von Celeste Barber, einer australischen Comedian, die auf ihrem Instagram-Kanal professionelle Model-Fotos auf lustige, ehrliche und satirische Weise nachstellt.
Im Vergleich zu klassischen Socialmedia-Plattformen wie Instagram oder Facebook steht bei BeReal definitiv die Authentizität und Spontanität im Vordergrund. User teilen teilweise sehr private und intime Momente, da sie aufgrund der Stoppuhr kaum Möglichkeiten haben, die Situation groß zu inszenieren.
Socialmedia Sucht und Kapitalismus
Das österreichische Sozialministerium schätzt, dass Teenager heute mindestens fünf Stunden täglich am Handy verbringen. Socialmedia-Plattformen schaffen das mit Features wie unendlichem Scrollen und einer Vielzahl an Push-Benachrichtigungen. Der Suchtfaktor bei BeReal hält sich in Grenzen: Lediglich einmal pro Tag meldet sich die App am Sperrbildschirm der User – das ist nicht gerade aufdringlich.
Bis heute wird auf BeReal außerdem keine Werbung geschalten – die Beiträge auf BeReal lassen sich als ausgesprochen normal und alltäglich beschreiben. Man merkt, dass niemand hier irgendjemanden etwas verkaufen will: Es werden keine Produkte oder Shops verlinkt, keine Slogans getextet oder komplexe Influencer-Profile aufgebaut. Followerzahlen und Beiträge aus den Vortagen werden nicht angezeigt.
Here to stay
Ob es sich bei BeReal um einen kurzweiligen Trend oder um ein bleibendes Phänomen handelt, lässt sich natürlich nicht mit hundert-prozentiger Sicherheit sagen. Der Socialmedia-Gigant Instagram scheint sich schon inspiriert haben zu lassen – immer öfter tauchen Funktionen wie spontane Foto-Dumps in Instagram-Stories auf. Den spielerischen Charakter mit zeitlichen Einschränkungen kennen viele User schon von anderen Apps (z.B. Wordle, Snapchat, …) und man könnte vermuten, diese Faktoren werden in Zukunft Teil der Gen-Z-Socialmedia-Apps sein. Das Bedürfnis der User nach mehr Authentizität und weniger Schnickschnack lässt sich mit dem Erfolg von BeReal auf jeden Fall beweisen.
Melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an.
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten…
Barrierefreie Hotel-Website erstellen
In einer zunehmend digitalen Welt ist es entscheidend, dass Hotels ihre Website für alle Gäste zugänglich machen. Eine barrierefreie Hotel-Website erstellen bedeutet nicht nur, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Die wichtigsten zu trackenden Online Marketing KPIs in 2025
Von der Auswahl der richtigen Keywords über die Optimierung von Anzeigentexten bis hin zur präzisen Zielgruppenansprache – durch gezielte SEA-Maßnahmen kann man die Conversion-Rate einer Website erhöhen und folgend den Umsatz steigern.
Steigerung der Conversion Rate durch SEA
Von der Auswahl der richtigen Keywords über die Optimierung von Anzeigentexten bis hin zur präzisen Zielgruppenansprache – durch gezielte SEA-Maßnahmen kann man die Conversion-Rate einer Website erhöhen und folgend den Umsatz steigern.
OMX & SEOkomm 2024: Insights & Trends für die Zukunft des Online-Marketings
OMX 2024: Trends und Optimierungen im Online-Marketing Die Eröffnungs-Keynote ...
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf
Starten Sie Ihre Erfolgsgeschichte im Web mit einer Anfrage bei seoCon. Jetzt kontaktieren!