seoCon seoCon seoCon seoCon
  • SEO
    • Suchmaschinenoptimierung
    • OnPage Optimierung
    • OffPage Optimierung
    • Linkmarketing
    • Keyword Analyse
    • Social SEO
    • YouTube SEO
    • Local SEO
    • Mobile SEO
    • App Store Optimization
    • SEO Check
  • SEM
    • Suchmaschinenmarketing
    • Suchmaschinenwerbung
    • Google AdWords
    • Keyword Recherche
    • Kampagnenplanung
    • Kampagnensetup
    • Kampagnenmanagement
  • Webdesign
    • Webdesign
    • WordPress Webdesign
    • Drupal Webdesign
    • Magento Webdesign
    • TYPO3 Webdesign
    • Webentwicklung
    • Webhosting
  • Online Marketing
    • Online Marketing
      • Inbound Marketing
      • Content Marketing
      • Social Media Marketing
      • Facebook Marketing
      • Instagram Marketing
      • E-Mail Marketing
      • Mobile Marketing
      • Affiliate Marketing
      • Growth Hacking
      • White-Label Online-Marketing
    • E-Commerce Agentur
      • Webshop Agentur
      • Google Shopping
      • Amazon SEO
      • Shopify Agentur
    • Webanalyse
      • Conversion Rate Optimierung
      • Google Data Studio Agentur
      • Google Analytics Agentur
      • Online Reputation Management
      • Tag Management
    • Workshops und Seminare
      • SEO Workshop
      • Online Marketing Workshop
      • Social Media Workshop
      • Facebook Workshop
      • Google AdWords Workshop
      • Google Tag Manager Workshop
      • Google Analytics Workshop
      • WordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • News
    • Jobs
  • Kontakt
seoCon seoCon
  • SEO
    • Suchmaschinenoptimierung
    • OnPage Optimierung
    • OffPage Optimierung
    • Linkmarketing
    • Keyword Analyse
    • Social SEO
    • YouTube SEO
    • Local SEO
    • Mobile SEO
    • App Store Optimization
    • SEO Check
  • SEM
    • Suchmaschinenmarketing
    • Suchmaschinenwerbung
    • Google AdWords
    • Keyword Recherche
    • Kampagnenplanung
    • Kampagnensetup
    • Kampagnenmanagement
  • Webdesign
    • Webdesign
    • WordPress Webdesign
    • Drupal Webdesign
    • Magento Webdesign
    • TYPO3 Webdesign
    • Webentwicklung
    • Webhosting
  • Online Marketing
    • Online Marketing
      • Inbound Marketing
      • Content Marketing
      • Social Media Marketing
      • Facebook Marketing
      • Instagram Marketing
      • E-Mail Marketing
      • Mobile Marketing
      • Affiliate Marketing
      • Growth Hacking
      • White-Label Online-Marketing
    • E-Commerce Agentur
      • Webshop Agentur
      • Google Shopping
      • Amazon SEO
      • Shopify Agentur
    • Webanalyse
      • Conversion Rate Optimierung
      • Google Data Studio Agentur
      • Google Analytics Agentur
      • Online Reputation Management
      • Tag Management
    • Workshops und Seminare
      • SEO Workshop
      • Online Marketing Workshop
      • Social Media Workshop
      • Facebook Workshop
      • Google AdWords Workshop
      • Google Tag Manager Workshop
      • Google Analytics Workshop
      • WordPress Workshop
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • News
    • Jobs
  • Kontakt
Apr 15

Suchmaschinenoptimierung 2020

Suchmaschinenoptimierung in 2020

Was ist SEO?

Unter Suchmaschinenoptimierung oder kurz SEO (Search Engine Optimization) versteht man Maßnahmen, die dazu dienen, die Sichtbarkeit einer Website sowie deren Inhalte in einer Websuchmaschine wie Google zu erhöhen. Hierbei ist es wichtig, das Webangebot so zu gestalten, dass die Website auf einer guten Position in der Suchmaschine erscheint.

Grundsätzlich wird zwischen zwei Suchergebnissen auf Google unterschieden:

  • organische Ergebnisse
  • anorganische Ergebnisse

Bei den organischen Ergebnissen handelt es sich um natürliche Suchergebnisse, welche durch die Suchmaschinenoptimierung gewährleistet werden können. Bei anorganischen Ergebnissen handelt es sich um bezahlte Ergebnisse. Diese Sponsored Links werden in den Ergebnissen auch als solche gekennzeichnet und optisch von den organischen Ergebnissen abgegrenzt.

 

Warum ist SEO so wichtig?

Die Bedeutung von SEO hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Suchmaschinen wie Google stellen einen zentralen Bestandteil in der Informationsbeschaffung weltweit dar. Aus diesem Grund spielen Suchmaschinen in der ersten Phase der Customer Journey eine wesentliche Rolle. Mittels SEO besteht die Möglichkeit, dass eine Website in einer Suchmaschine von Personen schneller und häufiger wahrgenommen werden kann.

 

Ziele von SEO

Das Hauptziel von SEO ist es, eine Website so weit oben wie möglich in den organischen Suchergebnissen zu reihen. Hierbei wird versucht eine Website je nach Thematik oder Angebot auf passende Suchbegriffe, so genannte Keywords, zu optimieren.

 

Suchmaschinenoptimierung in 2020

Obwohl sich in den letzten Jahren wenig bezüglich SEO verändert hat, haben sich neue Entwicklungen und Trends herauskristallisiert. Diese sind im Folgenden in 10 Punkten zusammengefasst.

 

1. User Experience

Hierbei können mehrere Faktoren in Betracht gezogen werden:

  • Zufriedenheit der Nutzer: Google beobachtet ob echte Nutzer auf eine Website kommen und ob sie deren Inhalte verwenden und mit diesem interagieren. Besonders hohe Bedeutungen werden Websites zugeschrieben, wenn die internen und externen Links der Website von den Nutzern auch tatsächlich verwendet werden.
  • Aktuelle Inhalte: Wichtig ist den Content immer aktuell zu halten und auch verständlich für den Nutzer aufzubereiten.

 

2. Optimierungen für Mobile Devices

Bei einem Mobilen Anteil von 91,1% kann sich heutzutage kaum eine Website mehr leisten auf mobiles SEO zu verzichten. Darüber hinaus wurde nun seitens von Google ein Mobile Crawler eingesetzt, welcher Websites nun mobil betrachtet bewertet.

 

3. Lokale bzw. Standortbezogene Auffindbarkeit

Google My Business ermöglicht es Unternehmen sich direkt bei Google einzutragen. Unternehmen können darauf großen Einfluss nehmen, wie sie von Google in den Suchergebnissen oder auf Google Maps dargestellt werden.

Zusätzlich können Eintragungen für lokale Geschäfte in beispielsweise Branchenbuch-Einträge mit Orts- und Produktbezug getätigt werden.

 

4. Hochwertige Links

Die Links können in drei verschiedenen Bereichen eingeteilt werden:

  • Backlinks: Bei Backlinks handelt es sich um einen Link, der von einer anderen Website ausgehend zu einer bestimmten Website führt. Hierbei geht es nicht mehr um Quantität, sondern Qualität. Es sollen möglichst hochwertige Links von thematisch relevanten Seiten verwendet werden, welche wiederum auch für Traffic sorgen.
  • Interne Links: Die interne Linkstruktur ist ebenfalls ein wichtiger Faktor in der Suchmaschinenoptimierung, welche mitberücksichtigt werden sollte.
  • Externe Links: Auch Links zu externen Quellen sollen in die eigene Website eingepflegt werden. Hierbei ist wiederum zu beachten, dass es sich um hochwertige und themenrelevante externe Links handelt.

 

5. Technischer Aspekt

Das A und O für ein gutes SEO Ranking ist und bleibt nach wie vor die Technik. Vor allem veraltete Technik sorgt für negative User Experience, welche schnell die Relevanz der Website sinken lässt.

Wichtige Kriterien bei technischen Aspekten:

  • Benutzerfreundliche Seitenstruktur
  • Schnelle Ladegeschwindigkeit
  • Korrekte Darstellung der Website auf allen Browsern sowie Mobile Devices
  • SSL-Zertifikat

 

6. Strukturierte Daten & Rich Snippets

Meta Tags oder auch Zusatzinformationen wie Bewertungen, Produktdetails, Jobs oder Adressdaten liefern der Suchmaschine gute Klick-Argumente, was wiederum ein attraktives Suchergebnis gewährleistet.

Mittels strukturierten Daten kann die Suchmaschine das Angebot besser verstehen und diese dementsprechend darstellen.

Hinterlegt werden z.B.:

  • Bewertungen
  • Adressdaten
  • Produktdetails
  • Immobilien
  • Events
  • Jobs

 

7. Alternativen zu Google

Neben Google gibt es noch etliche weitere Suchmaschinen, welche mitberücksichtigt werden können. Hierbei können neben Bing, Yandex oder Baidu auch auf Facebook oder YouTube das Augenmerk gelegt werden.

Anbei eine kurze Zusammenfassung möglicher Alternativen zu Google:

  • YouTube
  • Facebook
  • Pinterest
  • Yandex
  • Baidu
  • Amazon
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Bing
  • Ecosia
  • Tripadvisor

 

8. Digitale Assistenten & Sprachsuche

Mit dem Google BERT Update hat Google das Verständnis von komplexen Long-Tail-Suchanfragen verbessert und es werden relevantere Ergebnisse anzeigt. Komplexe Suchanfragen kommen vor allem bei der Sprachsuche oder auch bei Digitalen Assistenten vor.

Ob Alexa, Siri oder Cortana alle wollen gemeinsam unseren Alltag vereinfachen. Demnach sind die Suchanfragen von den Assistenten personalisiert und für den jeweiligen Nutzer zugeschnitten und auf deren Nutzerbedürfnis orientiert.

 

9. Augmented Reality & Virtual Reality

Auch wenn zurzeit bei diesen Themen vor allem in Bezug auf unseren Alltag etwas Stillstand herrscht, ist es trotzdem ratsam die Entwicklung dieser Thematiken im Auge zu behalten.

Google Maps hat beispielsweise am Smartphone eine VR Navigation für Fußgänger als Funktion erweitert. Das Angebot beschränkt sich zurzeit rein auf die Navigation, also keine Angaben von Store Namen oder sonstigem.

 

10. Artificial Intelligence

Die Devise von Google lautet nicht die beste Suchmaschine zu sein, sondern die beste Künstliche Intelligenz zu entwickeln, welche die Fragen beantwortet bzw. diese schon vorher kennt.

Mittels RankBrain, ein von Google entwickelter Algorithmus, bekommt dieser immer mehr Bedeutung in Bezug auf die Ermittlung der Ergebnisreihenfolge zugeschrieben. Das hat natürlich zur Folge, dass Google selbst nicht mehr genau sagen kann warum eine Seite bei einer Suchanfrage die erzielte Position hat.

 

SEO in 2020

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Leave a reply Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

95 − 87 =

Kontakt

Oberneuhofstraße 3, CH-6340 Baar
Telefon: +41 44 563 1922
Email: office@seocon.ch
Web: www.seocon.ch

Follow Us

Über Uns

Als Consulting- und Internetagentur im Online Marketing Bereich berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten.

Newsletter

Neueste Beiträge

  • Online Marketing Trends 2020
  • Suchmaschinenoptimierung 2020
  • Plattformvergleich E-Commerce
  • Newsletter Marketing
  • SEO Texte schreiben

Über uns

Als Consulting- und Internetagentur im Online Marketing Bereich berät seoCon Unternehmen aller Branchen hinsichtlich deren Webauftritten und entwickelt State of the Art Webseiten. Unsere Berater und Entwickler in Zürich, Bern, Luzern, Basel, St. Gallen sowie Winterthur beraten Sie gerne!

News

  • Online Marketing Trends 2020
  • Suchmaschinenoptimierung 2020
  • Plattformvergleich E-Commerce
  • Newsletter Marketing
  • SEO Texte schreiben

Auszug Leistungen

SEOWebdesignOnline MarketingE-Commerce WorkshopsSEMWebanalyseWebentwicklung

seoCon

Oberneuhofstrasse 3, 6340 Baar
Telefon: +41 44 563 1922
Email: office@seocon.ch
Web: www.seocon.ch

©2020 by seoCon | Online Marketing | Suchmaschinenoptimierung | Suchmaschinenmarketing | AdWords Agentur | Impressum | Datenschutz
  • Home
  • SEO / Suchmaschinenoptimierung
  • SEM / Suchmaschinenmarketing
  • Webdesign
  • Leistungen
  • Über Uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Kostenlose Erstanalyse
  • Unverbindliches Angebot
  • Kontakt